zum Denkmal Inhaltsverzeichnis
Aktuell vom 12.3.15erstellt vom
Förderverein Feuerwehrtechnisches Denkmal Dollerup e.V.
LLG - Geschichte
Vergleich der Fahrgestelle
für das LLG
Fahrgestell
L 1500
L 1500 S
Leistung
anfangs 45 PS, später 60 PS
60 PS
Hubraum
45 PS - 2240 ccm
2594 ccm
60 PS - 2594 ccm
Radstand
3500 mm
3000 mm
zul. Gesamtgewicht
3660, kg
3900 kg
Abmessungen L x B x H
5350 x 1900 x 2400 mm
5560 x 1900 x 2460 mm
gefertigte Anzahl
ca. 200
3626 ( 4090 )
gefertigte Anzahl LDL
ca. 25
Aufbauhersteller DB L 1500 S
Daimler Benz AG
Stuttgart
Konrad Rosenbauer
Wien und Linz
August Hoenig
Köln-Nippes
August Nowack AG
Bautzen
Stoewer-Werke
Stettin
E.C. Flader
Jöhstadt
Hermann Koebe
Luckenwalde
G.A.Fischer
Görlitz
Feuerwehrwerke Ostpreußen
Metgethen
Organisation der Daimler Benz
Werk Gaggenau
Angebotsabgabe, Verkauf von Fahrgestellen, sowie des kompletten LLG
Werk Untertürkheim
Produktion und Auslieferung der Fahrgestelle
Werk Sindelfingen
Fertigung und Montage der Aufbauten, Beschaffung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung und Auslieferung der Komplettfahrzeuge
Aufstellung
Motor-Nr.
Typ L 1500 S / A
159 003 0001 -
159 003 0200
159 017 0001 -
159 017 0550
159 005 0001 -
159 005 0500
159 019 0001 -
159 019 1000
159 007 0001 -
159 007 1250
159 021 0001 -
159 021 1150
159 009 0001 -
159 009 0500
159 023 0001 -
159 023 0450
159 011 0001 -
159 011 1000
159 025 0001 -
159 025 1000
159 013 0001 -
159 013 0170
159 029 0001 -
159 029 0700
159 015 0001 -
159 015 1000
4620 Stück
4850 Stück
Gesamt
9470 Motoren
Fahrgestell - Nr.
301 002 0001 -
301 002 0200
A
Wagen mit
Mannschaftsaufbau
301 004 0001 -
301 004 0500
S
Wagen als
Feuerlöschfahrzeug
301 008 0001 -
301 008 1200
301 010 0001 -
301 010 0500
301 012 0001 -
301 012 1000
301 014 0001 -
301 014 0140
301 016 0001 -
301 016 0900
301 018 0001 -
301 018 0500
301 020 0001 -
301 020 1000
301 022 0001 -
301 022 1000
A = 4900
301 024 0001 -
301 024 0450
S = 4090
301 026 0001 -
301 026 1000
301 030 0001 -
301 030 0600